Aus meiner persönlichen Sicht eines energieautarken Rheintals:
Übel an den Wurzeln packen statt symbolhafte Symptombekämpfung à la Don Quichote
Grüne Politik/Wirtschaft ermöglicht hauptsächliche Wertschöpfung im Tal und in anderen Ländern mehr selbständige Perspektiven zum Bleiben in der Heimat
Neutrale Friedenspolitik statt Waffenexporte zwecks Rohstoffen und billiger Arbeitskräfte
Selbstversorgung durch einheimisch produzierte, hochqualitative Nahrungsmittel statt Zerstörung unserer Landwirtschaft durch Billigimporte aus Sklavenarbeit
Nutzen der eigenen Ressourcen statt zersiedelte Landschaften aufgrund Einwanderung
Existenzsichernde und konkurrenzfähige Löhne dank Grundeinkommen statt Lohndumping und Schwarzarbeit
Dezentrale Versorgung der Bevölkerung statt Abhängigkeit von Grosskonzernen und EU
Respekt und Zusammenhalt statt Ausgrenzung und Hetze
Nachhaltigkeit in allen Bereichen statt kurzfristiges, schuldenbasiertes Profitdenken
Global denken - lokal handeln. Wir tun es!