Erste Möglichkeiten, bei denen die AKW-Betreiber zeigen können, wie ernst sie es mit der eigenen Verantwortung meinen, sind
- erste Rückbau alter AKW wie zB Mühleberg
- Bau v Endlager für Radioaktive Abfälle
Hier steigen die Kosten sehr schnell ins unermessliche, und dann wird plötzlich die Aufgabe, Verantwortung und va Kosten sehr gerne dem Staat übertragen. Das darf nicht sein! Bevor die Allgemeinheit den Betreibern der Kernenergie ein weiteres Mal ihr Vertrauen ausspricht, müssen diese wirklich (nicht mit schönen Shows) zeigen, dass sie diesem Vertrauen würdig sind!
Um hier wenigstens ein wenig Kostenwahrheit herzustellen wäre zB ein Ansatz, die Kernkraftwerke nur für 10 Jahre zu lizenzieren (incl Kosten Rückbau)! Und in den Jahren danach der Amortisationsgewinn zur Förderung der alternativen Energien verwenden. Das hätte zudem der Vorteil, dass ein rascher Ausstieg ohne finanzielle Risiken für die Betreiber möglich wäre.